AnNi Vernissage Sein, Sinn, Empathie, Inspiration, Nähe
Am 11.10.2019 fand die Vernissage SEIN, Sinn, Empathie, Inspiration, Nähe, der beiden Künstlerinnen Antje Adrian aus Sankt Augustin und Nicola Herbertz aus Bonn in der Kaiser-Karl-Klinik Bonn statt.
Seit vielen Jahren verarbeiten die beiden Künstlerinnen diese Eckpfeiler Ihres Lebens auf unterschiedliche Weise in Ihren Kunstwerken. Seit über 7 Jahren stellen Sie bereits zusammen aus. Während Herbertz ihren wachen und sensiblen Ausdruck durch Farben und ungewöhnliche Materialen als Grundlage in Ihre Werke einfließen lässt, verbindet Adrian auf dem Medium Leinwand scheinbar Unverbindbares und verleiht damit Ihrer direkten Auseinandersetzung Ausdruck. Auf Grundlage Ihrer eigenen Werte haben sie dann In 2012 haben sie dann das Kunstprojekt AnNi2012 gegründet.
AnNi 2012 führt unter der Prämisse „wie kann uns Kunst berühren und zum Nachdenken anregen, uns sensibilisieren und zusammenführen“ viele gemeinschaftliche Projekte zugunsten bedürftiger Menschen durch. Durch künstlerische Aktionen mit den Betroffenen, deren Angehörigen, begleitenden Institutionen wie z.B. Fördervereine und interessierte Menschen macht AnNi2012 so die Öffentlichkeit für die jeweilige Problematik aufmerksam, sensibilisiert und verbindet Interessierte und Betroffene.
Die Abschlüsse der Arbeiten werden in den gemeinschaftlichen Ausstellungen der beiden Künstlerinnen dann ausgestellt und verkauft. Der Erlös wird den begleitenden Institutionen komplett gespendet. Auch die ZIBS (Zahnärzteinitiative Bonn Siegkreis Euskirchen) beteiligte sich an diesem Projekt von AnNi2012 mit einer Spende.
Die Zahnarztpraxen der ZIBS sammeln seit geraumer Zeit Altgold, welches ihnen von Patienten zur Verfügung gestellt wird und unterstützen damit wechselnde Projekte in der Region. Dieses Mal kam in der Praxis von Antje Hilger-Rometsch dank vieler großzügiger Patienten ein Beitrag von 6.427,93 Euro zusammen, der komplett dem Projekt AnNi2012 im Rahmen der Ausstellung SEIN dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V., vertreten durch
Frau Dr. Bode, gespendet wurde.
Der Verkauf von Druckkarten und ArtVogelhäuschen durch AnNi2012 läuft noch bis 03.01.2020.Die Spende wird dann im Januar 2020 komplett an den Förderverein für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. übergeben. Insgesamt hat AnNi2012 so in 7 Jahren bereits Menschen dazu gebracht über 20.000,00 € an bedürftige Menschen und Ihre Vereine zu spenden. Darunter war z.B. der ambulante Kinderhospizverein Bonn sowie auch die Inklusionsmannschaft des Fussballvereins Menden e.V.. Im Vorfeld wurden ARTVogelhäuschen und Druckkarten erstellt. Viele gemeinschaftliche künstlerische Nachmittage wurden durchgeführt und Menschen sind sich näher gekommen.