• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder Login
  • Login nicht möglich?
Tel.: +49 (0)170 9703166
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
ZIBS-Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen e.V.
  • Startseite
  • Downloads
    • Öffentliche Downloads
    • Interne Downloads
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Körperschaften
    • Neues aus Medizin / Zahnmedizin
  • Über uns
    • Ziel der ZIBS
    • Warum ZIBS
    • Mitglied werden
    • Was tut ZIBS
    • Die Satzung
    • Der ZIBS Vorstand
    • Unterstützen Sie ZIBS
  • Zertifizierte Praxen
  • ZIBS intern
    • Aktuelle Urteile und gesetzliche Regelungen
    • Nice to know
    • GOZ
    • Rechtstipps
    • Nützliche Links
    • Feedback-Formular
    • Bildergalerien
      • Bildergalerie Brandschutzseminar IUHB
      • Brandschutzseminar im GSI
      • Bildergalerie – 25-Jahrfeier
      • Bildergalerie – Regensburger September 2024
      • Bildergalerie – Seminar Just 2024
      • Burnout Seminar September 2023
      • Am 3. Mai auf Schalke
      • Regensburger – PA Seminar 26.04.2023
      • Prophylaxebetreuung von Implantatpatienten Februar 2018
      • PA Seminar Januar 2014
      • Seminar Just 2013
      • Esser Seminar 24.08.2012
      • Hendges Seminar 10.02.2012
      • Prophylaxe Seminar 07.09.2011
      • Seminar am 20.01.2011
      • Geburtstag ZIBS 2010
  • Seminare
    • Seminarübersicht
  • Zahnarztsuche
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Allgemeines

Die in dieser Kategorie erstellten Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt worden. Dennoch kann die ZIBS keine Haftung für die aufgenommenen Rechtsausführungen, Formulare, sonstigen Angaben und insbesondere deren Vollständigkeit übernehmen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.

Ebenso können künftige Rechtsentwicklungen im Hinblick auf die GOZ nicht vorweggenommen und vorhergesehen werden, so dass auch für künftige Änderungen eine Haftung nicht übernommen werden kann, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.

Die Ausführungen und Formulare können daher eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht ersetzen, sondern nur eine Orientierungshilfe darstellen.

Fast jeder Dritte unzufrieden
mit dem Gesundheitssystem

Fast jeder Dritte ist aktuell nach dem „TK-Meinungspuls 2025“ mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden. In der repräsentativen Befragung hat das Forschungsinstitut Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) erhoben, wie Menschen in Deutschland das Gesundheitssystem wahrnehmen. Die Unzufriedenheit hat sich seit 2021 verdreifacht: Damals gaben nur 10 Prozent der Befragten an, mit dem Gesundheitswesen […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-06-14 12:01:452025-06-14 13:04:10Fast jeder Dritte unzufrieden
mit dem Gesundheitssystem

Zahnärzte warnen: „Keine GOZ nach Art der neuen GOÄ“

Der Deutsche Ärztetag hat vergangene Woche die Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit großer Mehrheit verabschiedet. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) warnt nun davor, die neue GOÄ als Modell für eine künftige zahnärztliche Gebührenordnung (GOZ) zu verwenden. Konkret betont der Verband, dass die neue Gebührenordnung bei den Ärzten „eine tabellarisch-preislistenartige Darstellung ärztlicher Leistungen“ […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-06-05 13:06:212025-06-05 13:06:21Zahnärzte warnen: „Keine GOZ nach Art der neuen GOÄ“

Einzelpraxis in der Zahnmedizin weiter im Trend – Neugründungen selten

Im Jahr 2023 haben sich fast Zwei Drittel der zahnärztlichen Existenzgründerinnen und -gründer für die Übernahme einer Einzelpraxis entschieden. Reine Neugründungen sind mit einem Anteil von acht Prozent zur Ausnahme geworden. Das geht aus dem aktuellen InvestMonitor Zahnarztpraxis hervor, einer gemeinsamen Analyse des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank). […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-06-01 13:29:032025-06-01 13:29:03Einzelpraxis in der Zahnmedizin weiter im Trend – Neugründungen selten

Parodontitis in aller Munde

Zahnfleischtaschen, Zahnlockerungen und Zahnlücken: Ein modernes Gebiss ist Zeichen seiner Zeit. Was eure Patienten für (und gegen) Paradontitis tun können – eine ironische Anleitung.‘ Vielen Menschen halten sich für zivilisiert: Sie hegen gepflegte Umgangsformen, kleiden sich ansprechend, achten auf Bildung, Benimm und Beruf. In ihrem Zahnstatus spiegelt sich Ihr Zivilisationsgrad hingegen nicht unbedingt. Man sieht […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-05-30 16:41:042025-05-30 16:41:04Parodontitis in aller Munde

Wegen Finanznot: Krankenkassen fordern „Akuttherapie“

Die gesetzliche Krankenversicherung steckt tief in den roten Zahlen. Der GKV-Spitzenverband schlägt Alarm und verlangt unter anderem einen sofortigen Stopp des Honoraranstiegs. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) fordert wegen der kritischen Finanzlage der Krankenkassen Sofortmaßnahmen durch die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU). „Es braucht jetzt eine Akuttherapie, denn sonst gehen zum nächsten Jahreswechsel die Krankenkassenbeiträge durch […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-05-19 10:44:502025-05-19 10:44:50Wegen Finanznot: Krankenkassen fordern „Akuttherapie“

Von der Zahnreinigung direkt in die Notaufnahme

Eine Frau in ihren Dreißigern ohne relevante Vorerkrankungen lässt eine Zahnreinigung durchführen. Kurz nach Beginn der Maßnahme erlebt sie einen plötzlich einsetzenden, reißenden Schmerz im Kiefer und muss in die Notaufnahme eingewiesen werden. Der Fallbericht aus der Türkei wurde im JAMA veröffentlicht. Die Zahnreinigung zählt zu den elementaren Maßnahmen zur Vermeidung von Karies und Paradontitis. Emphyseme im […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-05-17 13:08:052025-05-17 13:08:05Von der Zahnreinigung direkt in die Notaufnahme

Studie zu Einflussfaktoren auf die Mundgesundheit

Deswegen haben Kleinkinder in Belgien so schlecht Keine Zeit, das Kind kooperiert nicht, Eltern sind kein Vorbild, andere kulturelle Normen, und Ärzte wie Sozialkräfte schieben die Verantwortung weg: Das sind die Ursachen für die schlechte Mundgesundheit von Kleinkindern in Belgien. 2023 lag der T-Health-Index bei fünf- bis siebenjährigen Kindern in Belgien bei 17,7 (Der T-Health-Index […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-05-10 10:59:192025-05-10 10:59:19Studie zu Einflussfaktoren auf die Mundgesundheit

Leitlinie des Interdisziplinären Arbeitskreises Oralpathologie und Oralmedizin mit DGMKG und DGZMK

Rezidivierende Aphthen gehören zu den häufigsten Mundschleimhaut-Erkrankungen. Ihre Ätiologie ist wahrscheinlich multifaktoriell, diskutiert werden unter anderem Genetik, Infektionen, lokales Trauma und Stress. In etwa 85 Prozent der Fälle handelt es sich um Minor-Aphthen, in zirka 10 Prozent um Major-Aphthen. Da schwere aphthoide Veränderungen in der Regel in Fachpraxen oder -kliniken diagnostiziert und behandelt werden, fokussiert […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-04-19 12:08:592025-03-19 12:19:10Leitlinie des Interdisziplinären Arbeitskreises Oralpathologie und Oralmedizin mit DGMKG und DGZMK

Kassen fordern: Jetzt Mehrwertsteuer auf Arzneimittel senken

Die gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen beklagen deutlich steigende Ausgaben für Arzneimittel. Im vergangenen Jahr gaben sie gut 5,2 Milliarden Euro für Präparate aus öffentlichen Apotheken aus – gut 500 Millionen Euro oder 10,75 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Verband der Ersatzkassen unter Berufung auf Statistiken des Deutschen Apothekerverbandes mitteilte. Bundesweit stiegen die […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-04-04 12:03:372025-03-04 12:16:35Kassen fordern: Jetzt Mehrwertsteuer auf Arzneimittel senken

ZFA ist der zweitbeliebteste Ausbildungsberuf bei Frauen

Damit entschieden sich 2024 mehr Frauen für den ZFA-Beruf als für den der MFA, geht aus einer aktuellen Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge hervor. Laut BIBB unterzeichneten 15.597 junge Frauen einen neuen Ausbildungsvertrag zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Im Vorjahr hatte die Zahl noch bei 13.320 gelegen. Für die Ausbildung zur […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-03-28 09:23:472025-03-19 12:25:24ZFA ist der zweitbeliebteste Ausbildungsberuf bei Frauen
Seite 2 von 512345

Unsere Sponsoren, Förderer und Partner:

Anschrift

Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen e.V.
Sternstraße 69
53111 Bonn

Kontakt

Fon: 0170-9703166
Fax: 0228-92934871
E-Mail: vorstand@zibs.de

Anmelden

Bitte Loggen Sie sich hier ein.

Passwort vergessen?

Login funktioniert nicht?

© Copyright - ZIBS-Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Passwort vergessen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner