Neues aus Medizin und Zahnmedizin
Die in dieser Kategorie erstellten Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt worden. Dennoch kann die ZIBS keine Haftung für die aufgenommenen Rechtsausführungen, Formulare, sonstigen Angaben und insbesondere deren Vollständigkeit übernehmen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.
Ebenso können künftige Rechtsentwicklungen im Hinblick auf die GOZ nicht vorweggenommen und vorhergesehen werden, so dass auch für künftige Änderungen eine Haftung nicht übernommen werden kann, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.
Die Ausführungen und Formulare können daher eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht ersetzen, sondern nur eine Orientierungshilfe darstellen.
Xerostomie als Hinweisgeber für Stoffwechselstörungen
Diabetes und Vitamin-D-Mangel bleiben oft länger unerkannt, da Betroffene nicht immer spezifische Symptome bei sich wahrnehmen. Xerostomie bedingte Symptome wie eine brennende Zunge und Geschmacksveränderungen sollten Ärztinnen und Ärzte jedoch auf die richtige Fährte führen. Ein aktueller Fallbericht aus Indonesien beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Diabetes, Vitamin-D-Mangel und Xerostomie bedingten Symptomen wie brennende Zunge und Geschmacksveränderungen. […]
Plötzlich verschwunden: Verlagerung von Oberkieferimplantaten
Im Oberkiefer ist die Knochenstruktur oft dünn und die Dichte gering. Dies begünstigt die Verlagerung von Implantaten in benachbarte Strukturen wie die Kieferhöhle oder Nasenhöhle – eine aktuelle Fallsammlung aus Deutschland. Die Verschiebung von Implantaten ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation der Implantatversorgung. Die Fallserie dokumentiert drei Szenarien von Implantatverschiebungen und hebt dabei die Bedeutung […]
KI ermittelt, welche Patienten am meisten von einer Therapie profitieren werden
Ob und wie können Krebspatienten von einer Therapie profitieren, die in einer klinischen Studie getestet wird? Antworten auf diese Frage hat ein US-Forschungsteam nun mithilfe einer neuen KI-Anwendung, dem „TrialTranslator“, gesucht – und wohl auch gefunden. Wie die Emory University in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) mitteilt, ist der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende „TrialTranslator“ in der Lage, die […]
Studie aus den USA: Was gegen Schmerzen nach Weisheitszahn-Entfernung wirklich hilft
Nicht-opioide Schmerzmittel lindern postoperative Schmerzen nach einer Weisheitszahn-Entfernungen effektiver als Opioide. Eine Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen lindert die Schmerzen nach einer Weisheitszahnentfernung besser als Opioide. Dies geht aus einer Studie der Rutgers Health University hervor. Die Studie mit mehr als 1.800 Patienten ergab, dass diejenigen, die eine Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol erhielten, weniger […]
Das am häufigsten mutierte Tumor-Gen ist entschlüsselt
Forschende haben Mutationen des Tumorsuppressor-Gens TP53 umfassend charakterisiert. Damit könnte in Zukunft eine präzisere Bewertung möglich sein, ob eine vererbte Mutation das Krebsrisiko erhöht oder harmlos ist. Ein Team der Philipps-Universität Marburg hat umfassende Erkenntnisse über das TP53-Tumorsuppressor-Gen gewonnen, das als das am häufigsten mutierte Gen bei Krebserkrankungen gilt. Erstmals wurde das nahezu vollständige Spektrum […]
„Diabetes und Parodontitis“
Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) eine S2k-Leitlinie zu dem Thema ,,Diabetes und Parodontitis“ entwickelt worden. Federführend durch die DG Paro, die DDC sowie die DGZMK wurde in Zusammenarbeit mit elf weiteren beteiligten Fachgesellschaften und Institutionen eine breit konsentierte Orientierungshilfe erarbeitet. Die hohe Prävalenz und Inzidenz von Diabetes mellitus […]
Kariesbehandlung mit Silberdiaminfluorid
In einem aktuellen Cochrane Review wurde die Wirkung von Silberdiaminfluorid zur Vorbeugung und Behandlung von Karies bei Milchzähnen und bleibenden Zähnen untersucht. In einem neuen Cochrane Review wurde die Wirkung von Silberdiaminfluorid (SDF) zur Vorbeugung und Behandlung von Karies bei Milchzähnen und bleibenden Zähnen (Koronal- und Wurzelkaries) untersucht und mit anderen Behandlungen, einem Placebo sowie […]
Bewegung kann das Leben um 5 Jahre verlängern!
Australische Studie zum Effekt körperlicher Betätigung Das aktivste Viertel der Bevölkerung hat ein um 73 Prozent geringeres Sterberisiko als das am wenigsten aktive Viertel. Das zeigt eine Studie unter der Leitung der Griffith University in Australien. Es ist seit Langem bekannt, dass körperliche Betätigung sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Allerdings gibt es unterschiedliche Schätzungen […]
Lebensstil bestimmt orales Mikrobiom
Eine in Nepal durchgeführte Studie zeigt, dass das orale Mikrobiom deutlich vom Lebensstil und der Ernährung geprägt wird. Eine aktuelle Preprint-Studie unter der Leitung von Forschenden der Penn State University (USA) zeigt, dass der Lebensstil maßgeblich die Zusammensetzung des oralen Mikrobioms beeinflusst. Das internationale Team untersuchte, wie sich das orale Mikrobiom in einer Reihe von […]
Keine Nation trinkt so viel Zucker wie die Deutschen
In keinem anderen großen westeuropäischen Land nehmen die Menschen so viel Zucker über gesüßte Getränke auf wie in Deutschland, teilt die Verbraucherorganisation foodwatch mit. Dabei bezieht sich die Organisation auf Zahlen des Marktforschungsinstituts Euromonitor zu den zehn bevölkerungsreichsten westeuropäischen Ländern. „Demnach lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker über Softdrinks hierzulande im Jahr 2023 bei durchschnittlich 23 […]