• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder Login
  • Login nicht möglich?
Tel.: +49 (0)170 9703166
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
ZIBS-Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen e.V.
  • Startseite
  • Downloads
    • Öffentliche Downloads
    • Interne Downloads
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Körperschaften
    • Neues aus Medizin / Zahnmedizin
  • Über uns
    • Ziel der ZIBS
    • Warum ZIBS
    • Mitglied werden
    • Was tut ZIBS
    • Die Satzung
    • Der ZIBS Vorstand
    • Unterstützen Sie ZIBS
  • Zertifizierte Praxen
  • ZIBS intern
    • Aktuelle Urteile und gesetzliche Regelungen
    • Nice to know
    • GOZ
    • Rechtstipps
    • Nützliche Links
    • Feedback-Formular
    • Bildergalerien
      • Bildergalerie Brandschutzseminar IUHB
      • Brandschutzseminar im GSI
      • Bildergalerie – 25-Jahrfeier
      • Bildergalerie – Regensburger September 2024
      • Bildergalerie – Seminar Just 2024
      • Burnout Seminar September 2023
      • Am 3. Mai auf Schalke
      • Regensburger – PA Seminar 26.04.2023
      • Prophylaxebetreuung von Implantatpatienten Februar 2018
      • PA Seminar Januar 2014
      • Seminar Just 2013
      • Esser Seminar 24.08.2012
      • Hendges Seminar 10.02.2012
      • Prophylaxe Seminar 07.09.2011
      • Seminar am 20.01.2011
      • Geburtstag ZIBS 2010
  • Seminare
    • Seminarübersicht
  • Zahnarztsuche
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Neues aus Medizin und Zahnmedizin

Die in dieser Kategorie erstellten Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt worden. Dennoch kann die ZIBS keine Haftung für die aufgenommenen Rechtsausführungen, Formulare, sonstigen Angaben und insbesondere deren Vollständigkeit übernehmen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.

Ebenso können künftige Rechtsentwicklungen im Hinblick auf die GOZ nicht vorweggenommen und vorhergesehen werden, so dass auch für künftige Änderungen eine Haftung nicht übernommen werden kann, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.

Die Ausführungen und Formulare können daher eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht ersetzen, sondern nur eine Orientierungshilfe darstellen.

Zahnsanierung vor Herzklappenersatz

Die S2k-Leitlinie „Zahnsanierung vor Herzklappenersatz“ wurde aktualisiert. Die dritte Fassung der Empfehlungssammlung enthält nun acht neue Empfehlungen sowie zwei neue Statements. Zum ersten Mal ist beispielsweise „der optimale Zeitpunkt der konsiliarischen Beurteilung vor dem Herzklappenersatz und die Dauer sowie Frequenz der zahnärztlichen Kontrollen nach Herzklappenersatz definiert“ worden.   Unter „Zahnsanierung vor Herzklappenersatz“ wird in der Leitlinie, […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-11-04 15:42:162025-10-20 15:43:35Zahnsanierung vor Herzklappenersatz

Paradontitis als neuer Risikofaktor identifiziert

Hat die Mundflora einen direkten Einfluss auf die Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs? Diese Frage beschäftigt Forschende aus den USA, die über mehrere Jahre Probanden und deren orale Bakterien und Pilze beobachteten. Heraus kam, dass manche Bakterien mit einem signifikant erhöhten Risiko für das Pankreaskarzinom einhergehen. Im Jahr 2022 erkrankten in Deutschland etwa 18.700 Menschen an einem […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-11-02 15:40:222025-10-20 15:41:29Paradontitis als neuer Risikofaktor identifiziert

Mondphasen und Migräne: Neue Hinweise für zirkalunaren Rhythmus

Migräne zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Eine neue Studie untersucht erstmals prospektiv, ob die Mondzyklen das Auftreten von Migräneattacken beeinflussen – mit klinisch relevanten Ergebnissen. Trigger für Migräneattacken bislang unvollständig aufgeklärt Migräne ist mit einer weltweiten Prävalenz von etwa 15 % eine der führenden Ursachen für krankheitsbedingte Einschränkungen. Charakteristisch sind plötzliche, teils hochgradig belastende Schmerzattacken, deren […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-10-31 10:02:052025-10-25 10:04:01Mondphasen und Migräne: Neue Hinweise für zirkalunaren Rhythmus

Tattoos und Melanomrisiko – eine unerwartete Beziehung

Tattoos gelten wegen ihrer Inhaltsstoffe oft als potenziell krebserregend. Doch eine große Studie aus Utah zeigt: Mehr Tattoos könnten mit einem geringeren Melanomrisiko einhergehen. Welche biologischen und verhaltensbezogenen Faktoren dahinterstehen, überrascht selbst Experten. Tätowierungen sind heute allgegenwärtig: Fast ein Drittel aller Erwachsenen in den USA trägt mindestens eine. Mit den Farben gelangen jedoch potenziell krebserregende […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-10-25 10:10:182025-10-25 10:10:18Tattoos und Melanomrisiko – eine unerwartete Beziehung

Herzinfarkt: Eine Infektionskrankheit?

Eine bahnbrechende Studie von Forschern aus Finnland und Großbritannien hat zum ersten Mal gezeigt, dass es sich bei einem Myokardinfarkt um eine Infektionskrankheit handeln kann. Diese Entdeckung stellt das konventionelle Verständnis der Pathogenese des Myokardinfarkts in Frage und eröffnet neue Wege für die Behandlung, Diagnostik und sogar die Entwicklung von Impfstoffen. Laut der kürzlich veröffentlichten […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-10-20 15:48:072025-10-20 15:48:07Herzinfarkt: Eine Infektionskrankheit?

Darmkrebsprävention durch Magnesium: Rolle von Vitamin-D-synthetisierenden Bakterien

Magnesium steigert die Abundanz von Carnobacterium maltaromaticum und Faecalibacterium prausnitzii – Darmbakterien, die lokal Vitamin D synthetisieren und so zur Prävention des Kolorektalkarzinoms beitragen können. Das Kolorektalkarzinom zählt weltweit zu den häufigsten malignen Tumoren. Laut internationalen Registerdaten gehört es sowohl bei der Inzidenz als auch bei der Mortalität zu den führenden Krebserkrankungen. Neben etablierten Risikofaktoren wie Ernährung, Lebensstil […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-10-16 13:15:482025-10-16 13:03:46Darmkrebsprävention durch Magnesium: Rolle von Vitamin-D-synthetisierenden Bakterien

So krallen sich Staphylokokken auf der menschlichen Haut fest

Es soll die „stärkste jemals nachgewiesene natürliche Proteinbindung“ sein, „stärker als Superkleber“ und „in der Natur nahezu unübertroffen“: Wie die Auburn University (Alabama) in der vergangenen Woche mitteilte, haben Physiker der Uni gemeinsam mit Partnern in Belgien und Großbritannien herausgefunden, warum sich Staphylokokken so hartnäckig an der menschlichen Haut festsetzen können. Die Entdeckung eröffne nun […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-10-13 09:20:542025-10-11 11:22:24So krallen sich Staphylokokken auf der menschlichen Haut fest

Herzgesundheit am (zahn)seidenen Faden

Könnte die regelmäßige Verwendung von Zahnseide das Risiko für Schlaganfälle und Vorhofflimmern senken? Warum Mundhygiene Herzenssache ist, lest ihr hier Sobald der Begriff „Gesundheitsvorsorge“ fällt, denken viele an ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung oder den Verzicht auf Rauchen. Weit weniger Menschen berücksichtigen, dass auch die Mundhygiene ein wichtiger Faktor sein kann, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen vorzubeugen. Bisher war vor allem […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-10-01 08:08:492025-07-10 13:11:11Herzgesundheit am (zahn)seidenen Faden

Machen Süßstoffe Lust auf mehr?

Süßen ohne Kalorien? Verlockend! Doch die Warnungen vor Süßstoffen reißen nicht ab. Denn Saccharin & Co. beeinflussen nicht nur Metabolismus und Herzgesundheit – sie wirken auch im Gehirn. Die Lust auf Süßes wird uns in Form der Muttermilch in die Wiege gelegt. Evolutionsbiologen attestieren dem süßen Geschmack den Zweck, unsere Urahnen vom Verzehr bitterschmeckender Toxine abgehalten zu […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-06-30 11:52:492025-06-26 14:55:42Machen Süßstoffe Lust auf mehr?

Die große Multivitamin-Lüge

Der Glaube an Multivitamin-Pillen oder zumindest die „Kann-ja-nicht-schaden-Überzeugung“ sind ungebrochen. Der wissenschaftliche Tenor ist aber ein anderer – sterben NEM-Fans vielleicht sogar früher? Gezielt ausgewählt und individuell dosiert anstatt nach dem Gießkannenprinzip! In medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Fachkreisen dominiert die Auffassung, dass Nahrungsergänzungsmittel (NEM) der Prävention und/oder dem Ausgleich von Mikronährstoffmängeln für entsprechende sensible Personenkreise dienen. Ursache solcher […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2025-06-26 14:49:302025-06-26 14:49:30Die große Multivitamin-Lüge
Seite 1 von 6123›»

Unsere Sponsoren, Förderer und Partner:

Anschrift

Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen e.V.
Sternstraße 69
53111 Bonn

Kontakt

Fon: 0170-9703166
Fax: 0228-92934871
E-Mail: vorstand@zibs.de

Anmelden

Bitte Loggen Sie sich hier ein.

Passwort vergessen?

Login funktioniert nicht?

© Copyright - ZIBS-Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Passwort vergessen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner