• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder Login
  • Login nicht möglich?
Tel.: +49 (0)170 9703166
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
ZIBS-Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen e.V.
  • Startseite
  • Downloads
    • Öffentliche Downloads
    • Interne Downloads
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Körperschaften
    • Neues aus Medizin / Zahnmedizin
  • Über uns
    • Ziel der ZIBS
    • Warum ZIBS
    • Mitglied werden
    • Was tut ZIBS
    • Die Satzung
    • Der ZIBS Vorstand
    • Unterstützen Sie ZIBS
  • Zertifizierte Praxen
  • ZIBS intern
    • Aktuelle Urteile und gesetzliche Regelungen
    • Nice to know
    • GOZ
    • Rechtstipps
    • Nützliche Links
    • Feedback-Formular
    • Bildergalerien
      • Bildergalerie Brandschutzseminar IUHB
      • Brandschutzseminar im GSI
      • Bildergalerie – 25-Jahrfeier
      • Bildergalerie – Regensburger September 2024
      • Bildergalerie – Seminar Just 2024
      • Burnout Seminar September 2023
      • Am 3. Mai auf Schalke
      • Regensburger – PA Seminar 26.04.2023
      • Prophylaxebetreuung von Implantatpatienten Februar 2018
      • PA Seminar Januar 2014
      • Seminar Just 2013
      • Esser Seminar 24.08.2012
      • Hendges Seminar 10.02.2012
      • Prophylaxe Seminar 07.09.2011
      • Seminar am 20.01.2011
      • Geburtstag ZIBS 2010
  • Seminare
    • Seminarübersicht
  • Zahnarztsuche
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Neues aus Medizin und Zahnmedizin

Die in dieser Kategorie erstellten Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt worden. Dennoch kann die ZIBS keine Haftung für die aufgenommenen Rechtsausführungen, Formulare, sonstigen Angaben und insbesondere deren Vollständigkeit übernehmen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.

Ebenso können künftige Rechtsentwicklungen im Hinblick auf die GOZ nicht vorweggenommen und vorhergesehen werden, so dass auch für künftige Änderungen eine Haftung nicht übernommen werden kann, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.

Die Ausführungen und Formulare können daher eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht ersetzen, sondern nur eine Orientierungshilfe darstellen.

„Diabetes und Parodontitis“

Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) eine S2k-Leitlinie zu dem Thema ,,Diabetes und Parodontitis“ entwickelt worden. Federführend durch die DG Paro, die DDC sowie die DGZMK wurde in Zusammenarbeit mit elf weiteren beteiligten Fachgesellschaften und Institutionen eine breit konsentierte Orientierungshilfe erarbeitet. Die hohe Prävalenz und Inzidenz von Diabetes mellitus […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-12-08 13:29:132024-12-08 13:29:13„Diabetes und Parodontitis“

Kariesbehandlung mit Silberdiaminfluorid

In einem aktuellen Cochrane Review wurde die Wirkung von Silberdiaminfluorid zur Vorbeugung und Behandlung von Karies bei Milchzähnen und bleibenden Zähnen untersucht. In einem neuen Cochrane Review wurde die Wirkung von Silberdiaminfluorid (SDF) zur Vorbeugung und Behandlung von Karies bei Milchzähnen und bleibenden Zähnen (Koronal- und Wurzelkaries) untersucht und mit anderen Behandlungen, einem Placebo sowie […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-12-01 14:12:452024-12-01 14:12:45Kariesbehandlung mit Silberdiaminfluorid

Bewegung kann das Leben um 5 Jahre verlängern!

Australische Studie zum Effekt körperlicher Betätigung Das aktivste Viertel der Bevölkerung hat ein um 73 Prozent geringeres Sterberisiko als das am wenigsten aktive Viertel. Das zeigt eine Studie unter der Leitung der Griffith University in Australien. Es ist seit Langem bekannt, dass körperliche Betätigung sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Allerdings gibt es unterschiedliche Schätzungen […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-12-01 14:09:092024-12-01 14:09:09Bewegung kann das Leben um 5 Jahre verlängern!

Lebensstil bestimmt orales Mikrobiom

Eine in Nepal durchgeführte Studie zeigt, dass das orale Mikrobiom deutlich vom Lebensstil und der Ernährung geprägt wird. Eine aktuelle Preprint-Studie unter der Leitung von Forschenden der Penn State University (USA) zeigt, dass der Lebensstil maßgeblich die Zusammensetzung des oralen Mikrobioms beeinflusst. Das internationale Team untersuchte, wie sich das orale Mikrobiom in einer Reihe von […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-11-17 13:03:012024-11-17 13:03:01Lebensstil bestimmt orales Mikrobiom

Keine Nation trinkt so viel Zucker wie die Deutschen

In keinem anderen großen westeuropäischen Land nehmen die Menschen so viel Zucker über gesüßte Getränke auf wie in Deutschland, teilt die Verbraucherorganisation foodwatch mit. Dabei bezieht sich die Organisation auf Zahlen des Marktforschungsinstituts Euromonitor zu den zehn bevölkerungsreichsten westeuropäischen Ländern. „Demnach lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker über Softdrinks hierzulande im Jahr 2023 bei durchschnittlich 23 […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-11-17 13:00:322024-11-17 13:00:32Keine Nation trinkt so viel Zucker wie die Deutschen

Mit Künstlicher Intelligenz nach neuen Antibiotika suchen

Eine deutsch-französische Arbeitsgruppe aus drei Forschern entwickelt einen neuen KI-basierten Ansatz für die Suche nach neuen Antibiotika. Dafür erhalten sie jetzt insgesamt elf Millionen Euro Forschungsgeld. Die Professoren Ivo Boneca (Institut Pasteur, Paris), Mark Brönstrup (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig, und Deutsches Zentrum für Infektionsforschung) und Christophe Zimmer (Universität Würzburg) erhalten gemeinsam einen der renommiertesten europäischen […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-11-09 15:42:542024-11-09 15:42:54Mit Künstlicher Intelligenz nach neuen Antibiotika suchen

So verändert Rauchen das orale Mikrobiom – Studie aus Südafrika –

Rauchen kann das orale Mikrobiom so beeinflussen, dass bestimmte Bakterien an Dominanz gewinnen und verschiedene orale sowie systemische Erkrankungen begünstigen. Forschende untersuchten in einer Fall-Kontroll-Studie das orale Mikrobiom von Rauchern und verglichen es mit dem von Nicht-Rauchern. Sie konnten deutliche Unterschiede in der Zusammensetzung feststellen. Raucher wiesen im Vergleich deutlich mehr anaerobe, gramnegative Bakterien auf. […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-10-26 13:37:492024-10-26 13:37:49So verändert Rauchen das orale Mikrobiom – Studie aus Südafrika –

Zuckerkonsum ist mit Depressionsrisiko verbunden

Menschen, die viel Süßes sowie gesüßte Getränke zu sich nehmen, könnten – neben anderen Allgemeinerkrankungen – ein höheres Risiko für Depressionen haben. Aktuelle Studiendaten zeigen, dass Menschen mit hohem Zuckerkonsum ein deutlich höheres Risiko für Depressionen haben können. Dahingegen kann eine gesunde Ernährung die Gesundheit positiv beeinflussen und das Risiko für verschiedene Allgemeinerkrankungen senken. Die […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-10-24 14:41:092024-12-01 14:02:46Zuckerkonsum ist mit Depressionsrisiko verbunden

Neue Erkenntnisse zur Häufigkeit und den Risiken von oralen Infektionen mit HPV bei Männern

US-Krebsforscher aus Florida haben herausgefunden, wie häufig bei Männern orale HPV-Infektionen auftreten, welche Faktoren die Ansteckung beeinflussen und wie die Infektionsraten regional variieren. Eine neue Studie hat entscheidende Informationen über die Häufigkeit und die Risikofaktoren von oralen Infektionen mit dem humanen Papillomavirus (HPV) bei Männern in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Brasilien ans Licht gebracht. […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-10-24 14:33:262024-10-24 14:33:26Neue Erkenntnisse zur Häufigkeit und den Risiken von oralen Infektionen mit HPV bei Männern

Sjögren-Syndrom als Risikofaktor für juvenilen Schlaganfall

Patienten mit Sjögren-Syndrom haben ein deutlich niedrigeres Alter bei Schlaganfällen als vergleichbare Patientengruppen. Bei jedem Zweiten wurde die Sjögren-Diagnose erst nach dem Schlaganfall gestellt. Forschende der Medizinischen Hoch­schule Hannover haben auf dem Deutschen Rheumatologiekongress in Düsseldorf eine Studie vorgestellt, in der gezeigt werden konnte, dass Schlaganfälle in jüngeren Lebensjahren beim Vorliegen eines primären Sjögren-Syndroms häufiger […]

Weiterlesen
http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg 0 0 Dr. Volker Krug http://zibs.eu/wp-content/uploads/2023/03/zibs_logo.jpg Dr. Volker Krug2024-10-16 11:26:042024-10-16 11:26:04Sjögren-Syndrom als Risikofaktor für juvenilen Schlaganfall
Seite 4 von 512345

Unsere Sponsoren, Förderer und Partner:

Anschrift

Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen e.V.
Sternstraße 69
53111 Bonn

Kontakt

Fon: 0170-9703166
Fax: 0228-92934871
E-Mail: vorstand@zibs.de

Anmelden

Bitte Loggen Sie sich hier ein.

Passwort vergessen?

Login funktioniert nicht?

© Copyright - ZIBS-Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Passwort vergessen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner