Allgemeines
Die in dieser Kategorie erstellten Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt worden. Dennoch kann die ZIBS keine Haftung für die aufgenommenen Rechtsausführungen, Formulare, sonstigen Angaben und insbesondere deren Vollständigkeit übernehmen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.
Ebenso können künftige Rechtsentwicklungen im Hinblick auf die GOZ nicht vorweggenommen und vorhergesehen werden, so dass auch für künftige Änderungen eine Haftung nicht übernommen werden kann, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben ist.
Die Ausführungen und Formulare können daher eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht ersetzen, sondern nur eine Orientierungshilfe darstellen.
Neues Lehrgebäude der Zahnklinik Bonn: Die digitale Zukunft der Zahnmedizin beginnt im Studium
17.06.2025 Die Zahnklinik der Uni Bonn hat ein neues, innovatives Lehrgebäude eröffnet – unter anderem mit digitalen Chairside-Systeme, die bereits in der vorklinischen Ausbildung einen komplett digitalen Workflow ermöglichen. Mit einer feierlichen Zeremonie ist das neue Lehrgebäude der Zahnklinik am Universitätsklinikum Bonn (UKB) offiziell eröffnet worden. Zahlreiche Gäste aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft kamen in […]
Mehrheit der Bürger plädiert für Zuckersteuer
Die meisten Menschen in Deutschland befürworten eine Abgabe auf stark zuckerhaltige Getränke sowie strengere Werbebeschränkungen für Produkte mit viel Fett, Zucker und Salz zum Schutz von Kindern. Das ergab eine repräsentative Befragung im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Für die repräsentative Erhebung befragte das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands 1.001 Menschen […]
Neuer Studiengang Zahnmedizin startet in Thüringen
Mit dem neuen Studiengang Zahnmedizin erweitert die HMU Health and Medical University Erfurt ihr medizinisches Studienangebot um ein zukunftsweisendes Fach und setzt damit ein klares Zeichen für die nachhaltige Stärkung der zahnärztlichen Versorgung in Thüringen und dem gesamten Bundesgebiet. Der Studiengang ohne Numerus clausus (NC) ist mit Start zum Wintersemester 2025/26 geplant. Studiengang schafft Zukunftsperspektive […]
Zahnfüllungen halten viel länger als früher
Zahnfüllungen verbleiben in Deutschland immer länger im Mund, aber wie lange genau, das hängt stark vom Wohnort ab. Das ist eine Erkenntnis aus dem aktuellen Zahnreport der Barmer, der am 5. Juni in Berlin vorgestellt wurde. Demnach hielt die Hälfte der großen Seitenzahnfüllungen aus dem Jahr 2010 mindestens 6,5 Jahre, während es bei den Füllungen […]
Fast jeder Dritte unzufrieden mit dem Gesundheitssystem
Fast jeder Dritte ist aktuell nach dem „TK-Meinungspuls 2025“ mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden. In der repräsentativen Befragung hat das Forschungsinstitut Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) erhoben, wie Menschen in Deutschland das Gesundheitssystem wahrnehmen. Die Unzufriedenheit hat sich seit 2021 verdreifacht: Damals gaben nur 10 Prozent der Befragten an, mit dem Gesundheitswesen […]
Zahnärzte warnen: „Keine GOZ nach Art der neuen GOÄ“
Der Deutsche Ärztetag hat vergangene Woche die Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit großer Mehrheit verabschiedet. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) warnt nun davor, die neue GOÄ als Modell für eine künftige zahnärztliche Gebührenordnung (GOZ) zu verwenden. Konkret betont der Verband, dass die neue Gebührenordnung bei den Ärzten „eine tabellarisch-preislistenartige Darstellung ärztlicher Leistungen“ […]
Einzelpraxis in der Zahnmedizin weiter im Trend – Neugründungen selten
Im Jahr 2023 haben sich fast Zwei Drittel der zahnärztlichen Existenzgründerinnen und -gründer für die Übernahme einer Einzelpraxis entschieden. Reine Neugründungen sind mit einem Anteil von acht Prozent zur Ausnahme geworden. Das geht aus dem aktuellen InvestMonitor Zahnarztpraxis hervor, einer gemeinsamen Analyse des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank). […]
Parodontitis in aller Munde
Zahnfleischtaschen, Zahnlockerungen und Zahnlücken: Ein modernes Gebiss ist Zeichen seiner Zeit. Was eure Patienten für (und gegen) Paradontitis tun können – eine ironische Anleitung.‘ Vielen Menschen halten sich für zivilisiert: Sie hegen gepflegte Umgangsformen, kleiden sich ansprechend, achten auf Bildung, Benimm und Beruf. In ihrem Zahnstatus spiegelt sich Ihr Zivilisationsgrad hingegen nicht unbedingt. Man sieht […]
Wegen Finanznot: Krankenkassen fordern „Akuttherapie“
Die gesetzliche Krankenversicherung steckt tief in den roten Zahlen. Der GKV-Spitzenverband schlägt Alarm und verlangt unter anderem einen sofortigen Stopp des Honoraranstiegs. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) fordert wegen der kritischen Finanzlage der Krankenkassen Sofortmaßnahmen durch die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU). „Es braucht jetzt eine Akuttherapie, denn sonst gehen zum nächsten Jahreswechsel die Krankenkassenbeiträge durch […]
Von der Zahnreinigung direkt in die Notaufnahme
Eine Frau in ihren Dreißigern ohne relevante Vorerkrankungen lässt eine Zahnreinigung durchführen. Kurz nach Beginn der Maßnahme erlebt sie einen plötzlich einsetzenden, reißenden Schmerz im Kiefer und muss in die Notaufnahme eingewiesen werden. Der Fallbericht aus der Türkei wurde im JAMA veröffentlicht. Die Zahnreinigung zählt zu den elementaren Maßnahmen zur Vermeidung von Karies und Paradontitis. Emphyseme im […]